April 2020 Anfang April haben wir den Astschnitt unserer umfangreichen Gehölz-Pflegearbeiten aus den zurückliegenden Wintermonaten verbrannt. Unser Schwerpunkt waren diesmal die Gräben im Bereich Metzeköppel /
Läusköppel in Kirch-Göns. Trotz beginnender Corona-Pandemie haben wir mit
März 2020 Nach den extrem trockenen Jahren und damit einhergehend einem massiven Befall durch Borkenkäfer ist der Butzbacher Wald stark geschädigt. Eine Fläche von ca. 100 ha ist betroffen. Aufforstungen und Renaturierungen sind von Nöten. Im „Bürgerwald“ in Pohl-Göns kann daher jetzt jeder selbst aktiv werden. Macht mit! Pflanzt Bäume! Und kämpft damit gegen den Klimawandel an!
März 2020 Zum Start in das Frühjahr haben wir jüngst wieder zum Müll sammeln aufgerufen. Einige Pohl- & Kirch-Gönser haben sich dies zu Herzen genommen und tatkräftig für eine saubere Gemarkung Hand angelegt. Das freut uns sehr! Ein müllfreier Ort ist
Januar 2020 Nachdem Thorsten mit seinem Schwiegervater bereits unter der Woche fleißig an der Litchkaut in Sachen Gehölzpflege aktiv war, galt es am Wochenden Astschnitt zusammen zu tragen und mit AS-Mäher sowie Freischneidern ans Werk zu gehen. Neben den Tümpeln im Süden und Westen des Areals
Januar 2020 In zwei umfangreichen Arbeitseinsätzen haben wir zum Jahresbeginn wieder mit der Gehölzpflege begonnen. Schwerpunkte dabei: die Bachläufe nörderlich der K18 nach Ebersgöns sowie der
Grenzgraben von der Nierderkleener Straße, über den Metzeköppel bis an die nordwestliche Gemarkungsgrenze von Kirch-Göns. Sechs große Haufen Astschnitt sind das Resultat. Jetzt heißt es Feuer machen.
Vielen Dank den zahlreichen Helfern!
Dezember 2019 Unsere Jahresabsschlusswander-ung führte uns in dem zu Ende gehenden Jahr nach Oberkleen. Die große Wandergruppe kehrte dort im Sportlerheim bei Eva ein und verbrachte einige
gesellige Stunden, in denen gespeist und unter den jüngeren auch so manche Partie Karten gespielt wurde.